eTwinning-Schulen erkennen die Bedeutung und die Werte von eTwinning an und setzen sie mit Unterstützung der Schulverwaltung in Richtlinien, in der Praxis und in Fortbildungsmaßnahmen um.
Mit dem eTwinning-Schulsiegel würdigt und zeichnet eTwinning das Engagement, den Einsatz und die Arbeit nicht nur einzelner eTwinner, sondern einer gesamten Schule aus, an der Lehrkräfte und Schulleiter im Team zusammenarbeiten.
Den Status einer eTwinning-Schule erhalten Schulen, die eine Weiterentwicklung anhand objektiv zu beurteilender Kriterien nachweisen können. Es handelt sich dabei nicht um einen Wettbewerb, sondern um ein Fortschreiten von einer Stufe zur nächsten.
Der Kompass aller eTwinning-Schulen ist die eTwinning-Schulmission.
Was sind die Vorteile?
eTwinning-Schulen:
- werden auf europäischer Ebene als Vorbilder für eTwinning anerkannt und bilden ein Netzwerk von führenden Schulen mit dem Ziel, die zukünftige Entwicklung der Maßnahme zu lenken.
- sind auf europäischer Ebene präsent und in der Lage, ihr eTwinning-Schulsiegel in ihrem Werbe- und Informationsmaterial zu präsentieren.
- sind in folgenden Bereichen als führend anerkannt:
Die Mitarbeiter und Schulleiter der ausgezeichneten Schulen werden aufgefordert, an speziellen Weiterbildungsprogrammen teilzunehmen, und können Teil einer eTwinning-Gruppe sein, um bewährte Methoden auszutauschen, zusammenzuarbeiten und an spezifischen Online-Veranstaltungen teilzunehmen.
Wie kann Ihre Schule das eTwinning-Schulsiegel erhalten?
Bewerbungen für das eTwinning-Schulsiegel durchlaufen zwei Phasen.
Phase eins
besteht in der automatischen Überprüfung der folgenden drei Punkte:
- Die Schule ist seit über zwei Jahren bei eTwinning registriert.
- Zum Zeitpunkt der Vorauswahl nehmen mindestens zwei eTwinning-Lehrkräfte der Schule an Projekten, Weiterbildungsmaßnahmen oder anderen eTwinning-Aktivitäten teil.
- Die Schule ist/war an mindestens einem europäischen eTwinning-Projekt beteiligt, das in den letzten zwei Jahren vor dem Bewerbungsdatum mit einem nationalen Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde.
Wenn eine Schule die obigen Voraussetzungen erfüllt, erhalten die registrierten eTwinner an der Schule eine Einladung per E-Mail, ein Formular zur Selbsteinschätzung auszufüllen, das auf eTwinning Live verfügbar ist.
Phase zwei
Bewerber müssen im Namen der Schule ein Antragsformular zur Selbsteinschätzung ausfüllen.
Dieses Formular zur Selbsteinschätzung deckt vier eTwinning-Aspekte ab:
- eTwinning und die Entwicklung des eSafety-Bewusstseins an der Schule
- eTwinning und die Lehr- und Lernmethoden, der fächerübergreifende Unterricht und die Projektarbeit
- eTwinning und die strategische Weiterbildung von Lehrkräften und anderem Schulpersonal
- eTwinning und die strategische Entwicklung der Schule
Bewerbungsverfahren
- Sowohl die Schulleitung als auch alle bei eTwinning engagierten Kollegen sollten an der Erstellung der Bewerbung beteiligt sein.
- Der/die Bewerber/in muss alle Fragen beantworten und die Schule muss alle Anforderungen (siehe unten) erfüllen, die im Bewerbungsformular aufgeführt sind.
- Die Felder, die sich auf Mitglieder, Projekte, Weiterbildung und Veranstaltungen beziehen, sind mit den von eTwinning erfassten Daten vorausgefüllt: Die Bewerber müssen bestätigen, dass die verfügbaren Informationen korrekt sind.
- Laden Sie die erforderlichen Dokumente und Links zum Thema Internetsicherheit und mit auf eTwinning bezogenen Bestimmungen in den Richtlinien der Schule hoch.
- Laden Sie den ordnungsgemäß von der Schulleitung unterzeichneten Antrag hoch und senden Sie das Formular vor Ablauf der Frist ein.
- Sobald die Bewerbung eingegangen ist, wird sie von den Nationalen Koordinierungsstellen/Partner Support Agencies geprüft, die sich ggf. mit den Bewerbern für weitere Informationen in Verbindung setzen.
TIPPS:
- Jede Schule sollte jemand bestimmen, der die Bewerbung über eTwinning Live einreicht. Es wird nur eine Bewerbung pro Schule akzeptiert.
- Das Formular muss nicht in einer einzigen Sitzung ausgefüllt werden und kann als Entwurf gespeichert werden. Erst dann auf die Senden-Schaltfläche klicken, wenn das Formular vollständig ausgefüllt wurde.
- Wenn Anforderungen nicht erfüllt sind, haben die Schulen bis zum Ablauf der Frist Zeit, dies nachzuholen, indem sie zum Beispiel weitere Kollegen in Projekte oder Weiterbildungsaktivitäten einbeziehen.
ANFORDERUNGEN FÜR PHASE 2
Vor dem Einreichen der Bewerbung ist nachzuweisen, dass die Schule alle folgenden Anforderungen erfüllt.
- Die Schule muss Aktivitäten nachweisen, die das Wissen der Lehrkräfte/Schüler um eine verantwortliche Nutzung des Internets belegen.
- Die Schule muss nachweisen, dass es eine aktive Zusammenarbeit zwischen einer Gruppe (drei oder mehr) von registrierten Lehrkräften bei eTwinning-Aktivitäten gibt.
- Die Schule muss nachweisen, dass mindestens zwei Projekte mit verschiedenen Schülergruppen durchgeführt werden.
- Die Schule muss nachweisen, dass zwei eTwinning-Lehrkräfte der Schule im Jahr der Bewerbung an einer oder mehreren eTwinning-Veranstaltungen teilgenommen haben.
- Die Schule muss ihre Mitwirkung an eTwinning öffentlich zeigen. Zum Beispiel könnte die Schule eine Beschreibung ihrer eTwinning-Aktivitäten auf der Schulwebsite veröffentlichen oder in einer Werbeschrift, einem Richtliniendokument oder einer Broschüre.
Die Liste der Schulen mit einem eTwinning-Schulsiegel für die Jahre 2020 bis 2021 wird Ende März, Anfang April 2021 veröffentlicht.
Achtung: Diese Bedingung (eTwinning-Werbemaßnahmen) ist in dieser Bewerbungsrunde aufgrund unvorhergesehener Umstände durch COVID-19 ausnahmsweise optional. Unabhängig davon, ob die Lehrkräfte entsprechende Veranstaltungen organisiert haben, erhalten sie für diese Frage alle 1 Punkt. Bitte setzen Sie Ihre Kolleg/innen davon in Kenntnis.
Erfahren Sie hier, welche Schulen derzeit das eTwinning-Schulsiegel besitzen.
eTwinning-Schulsiegel 2018 – 2019
Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der ausgezeichneten Schulen zu sehen.
eTwinning-Schulsiegel 2019 – 2020
Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der ausgezeichneten Schulen zu sehen.
eTwinning-Schulsiegel 2020 – 2021
Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der ausgezeichneten Schulen zu sehen.