-
eTwinning für angehende Lehrkräfte
Dieser eTwinning-Bereich kann eine zunehmende Anzahl von Beispielen vorweisen, die zeigen, dass die Einführung von eTwinning in die Lehrerausbildung für die Studierenden und ihre Institutionen von großem Wert ist.
-
Lernveranstaltungen
Lernveranstaltungen sind kurze, intensive Online-Veranstaltungen rund um verschiedene Themen. Die Lernveranstaltungen umfassen asynchrone und gelegentlich synchrone Aktivitäten und werden in einer weit verbreiteten europäischen Sprache durchgeführt.
-
Online-Seminare
Online-Seminare sind live übertragene Kommunikationssitzungen, bei denen Sie Gelegenheit haben, zu lernen, mündliche Beiträge zu liefern und diverse Themen zu besprechen. Die Themen der Online-Seminare beziehen sich auf Pädagogik und allgemeine eTwinning-Aspekte. Sie werden von einem Experten geleitet und in einer weit verbreiteten europäischen Sprache durchgeführt.
-
Online-Kurse
Bei den eTwinning-Online-Kursen handelt es sich um längere Kurse, die sich an den Anforderungen der eTwinning-Community in den Bereichen Online-Moderation, Lehren und Lernen sowie an Botschafter auf nationaler und europäischer Ebene richten.
-
Präsenzkurse für Lehrkräfte
Präsenzkurse für Lehrkräfte sind dreitägige Präsenzschulungen über ein pädagogisches Thema.
-
Jahreskonferenzen für eTwinning-Schulen und Dozenten/-innen in der Lehrerausbildung
Die Jahreskonferenzen sind dreitägige Präsenz-Informationsveranstaltungen. Das Hauptziel ist die Information über und die Bekanntmachung von eTwinning in diesen spezifischen Bereichen.
-
eTwinning-Jahreskonferenz
Die Jahreskonferenzen sind dreitägige Feierlichkeiten vor Ort mit einem Schwerpunkt auf europäischen Themen.